Verlängert
bis 2. Oktober 2022
Öffnungszeiten
Di / Mi / So: 10 – 18 Uhr
Do / Fr / Sa / Feiertage: 10 – 20 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten:
23.09. | 24.09. | 30.09. | 01.10.: Bis 22 Uhr
Letzter Einlass: Eine Stunde vor Ausstellungsende
MARX HALLE
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Wien
+++Allgemeine Corona-Regeln+++
Die 2G- bzw. 3G-Regelung sowie die Maskenpflicht entfallen ersatzlos. Zum eigenen Schutz und aus gegenseitiger Rücksichtnahme bitten wir weiterhin eine Maske (FFP2 oder medizinische Maske) zu tragen. Wer sich krank fühlt oder gar Symptome hat, sollte sich umgehend testen bzw. einen Arzt aufsuchen und der Ausstellung zum Schutz der anderen Besucher fernbleiben.
Tickets & Preise
Für Besucher, die nicht die Möglichkeit haben, ihr Ticket vorab online zu kaufen, gibt es auch Karten an der Tageskasse zu erwerben.
Aufgrund der coronabedingten Begrenzung der Besucherzahl in der Ausstellung empfiehlt es sich aber – besonders für Besucher mit einem längeren Anfahrtsweg – vorab ein Ticket für den gewünschten Tag und das gewünschte Zeitfenster online zu kaufen, da es ansonsten zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Zeitfenster-Tickets
Um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, werden Zeitfenster-Tickets angeboten. Mit der Buchung eines Zeitfenster-Tickets ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Zeitfensters möglich. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.
Flex- / Geschenktickets
Wer flexibel bleiben oder Tickets ohne zeitliche Bindung verschenken möchte, für den sind sogenannte Flex-/Geschenktickets die richtige Alternative. Mit ihnen ist der Zugang zur Ausstellung jederzeit möglich, sie sind jedoch coronabedingt nur in begrenzter Anzahl verfügbar.
Zeitfenster-Tickets* | Di. - Fr. | Sa., So. & Feiertage |
---|---|---|
Erwachsene | 20,00 € | 22,00 € |
Studenten & Ermäßigte** | 14,00 € | 16,00 € |
Kinder & Jugendliche (7 bis einschl. 15 Jahre, Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt) | 11,00 € | 13,00 € |
Familien (2 Erw. + 2 Kinder od.1 Erw. + 3 Kinder) | 48,00 € | 54,00 € |
Flex-/Geschenktickets* | Beliebiger Tag, nicht Zeitfenster gebunden |
---|---|
Erwachsene | 24,00 € |
Studenten & Ermäßigte** | 18,00 € |
Kinder & Jugendliche (7 bis einschl. 15 Jahre, Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt) | 15,00 € |
Gruppen ab 10 Personen | Di. - Fr. | Sa., So. & Feiertage |
---|---|---|
Erwachsene | 18,00 € | 20,00 € |
Studenten & Ermäßigte** | 12,00 € | 14,00 € |
Kinder & Jugendliche (7 bis einschl. 15 Jahre, Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt) | 9,00 € | 11,00 € |
Schulklassen*** (Di. - Fr.) | 7,00 € | - |
Gruppentickets / Schulklassen
Schulklassen- und Gruppenbuchung telefonisch über 01/96 096 300 (Mo. bis Fr. von 8.30 – 15.30 Uhr) oder per Mail an b2b@oeticket.com.
* Bei Bestellungen im Internet oder telefonisch können zusätzliche Gebühren anfallen.
** Nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: SeniorInnen (ab 65 Jahre), SchülerInnen, Auszubildende und Studierende (bis 27 Jahre), Zivil-, Grundwehr- und Präsenzdiener sowie Menschen mit Einschränkungen (Ausstellung ist rollstuhlgerecht. Bei eingetragener Begleitperson hat diese freien Eintritt in die Ausstellung. Das Ticket für die Begleitperson muss an der Tageskassa gelöst werden, und kann nicht über VVK oder Internet bezogen werden).
*** Allgemeinbildende Schulen, berufsbildende Schulen sowie Berufsschulen im Klassenverband.
* Bei Bestellungen im Internet oder telefonisch können zusätzliche Gebühren anfallen.
** Nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: SeniorInnen (ab 65 Jahre), SchülerInnen, Auszubildende und Studierende (bis 27 Jahre), Zivil-, Grundwehr- und Präsenzdiener sowie Menschen mit Einschränkungen (Ausstellung ist rollstuhlgerecht. Bei eingetragener Begleitperson hat diese freien Eintritt in die Ausstellung. Das Ticket für die Begleitperson muss an der Tageskassa gelöst werden, und kann nicht über VVK oder Internet bezogen werden).
*** Allgemeinbildende Schulen, berufsbildende Schulen sowie Berufsschulen im Klassenverband.
Häufig gestellte Fragen
Aufenthalt
Die Aufenthaltsdauer in der Ausstellung ist innerhalb der Öffnungszeiten unbegrenzt. Wir empfehlen, etwa 1,5 Stunden für den Besuch einzuplanen. Die Dauer hängt davon ab, wie lange Sie an den einzelnen Stationen der Ausstellung verweilen und ob Sie alle verfügbaren Informationen lesen möchten. Nach dem Verlassen der Ausstellung ist ein Wiedereintritt nicht möglich.
Barrierefreiheit
Die Ausstellung ist barrierefrei, eine Behinderten-Toilette ist ebenfalls vorhanden.
Fotografieren & Filmen
Foto- und Filmaufnahmen sind gestattet.
Fundbüro
Das Fundbüro befindet sich an der Information im Eingangsbereich der Ausstellung.
Kartenzahlung
An der Tageskasse und im Ausstellungs-Shop kann bar oder bargeldlos mit EC-Karte sowie den gängigen Kreditkarten bezahlt werden.
Kinderwagen
Kinderwagen sind in der Ausstellung erlaubt, sofern es die Platzverhältnisse zulassen. An Tagen mit hoher Besucherfrequenz kann es vorkommen, dass Kinderwagen im Foyerbereich deponiert werden müssen.
Schließfächer
Schließfächer sind im Eingangsbereich der Ausstellung vorhanden und können gegen eine Gebühr von 1€ genutzt werden. Eine Garderobe gibt es nicht.
Souvenirs
In unserem Shop gibt es die unterschiedlichsten Souvenirs für Klimt-Fans – von Postkarte, Magnet oder Tasse bis hin zu stylischen T-Shirts und Hoodies, alles im Design des österreichischen Kunstgenies.
Tiere
Hunde und andere Haustiere sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.